NEWS

Flittern – Viva Widerstand

Mit Mitte 30 noch eine neue Band starten? Na , okay, wenn’s sein muss… 2020 noch auf Gitarren setzen? Es gibt Smarteres. In den deutschen Texten die eigenen Privilegien kritisch betrachten und den Fehler nicht immer bei den anderen suchen? Sag mal, spinnst du?! Einen ersten Song veröffentlichen, inmitten einer Pandemie, die euch mindestens noch ein halbes Jahr davon abhalten wird, überhaupt live zu spielen? Fuck OFF! FLITTERN aus Köln sind kompromisslos kompromissbereit und machen genau das alles. Nach dem Ende der Koblenzer/Trierer/Kölner Emo – Deutschpunk – Band HEY RUIN ent steht Anfang 2020 in Köln aus den Überresten ein neues Projekt. FLITTERN denkt dabei den DIY – Spirit, die Haltung und den Sound einer Szene weiter. Der Punk – Spirit, der fraglos ein wichtiges Element in der Historie aller Bandmitglieder ist, ist natürlich n och da, aber das Verlassen der musikalischen und inhaltlichen Komfortzone ist der Grund, warum es jetzt FLITTERN gibt. „Musikmachen ist nach wie vor Therapie. Und jetzt erwartet niemand irgendwas von uns – wir genießen eine totale Freiheit, die wir lange nicht mehr gespürt haben“ erzählt Sänger Sebastian. „Es gibt viele Dinge, die mich nerven oder anstrengen – Musik zählt noch nicht dazu. Und mit dieser Band wollen wir dafür sorgen, dass es so bleibt“ ergänzt Schlagzeuger Jan, der kürzlich auch bei den Kö lnern KMPFSPRT einstieg. Das erste Lebenszeichen namens „Satt“ wurde am 20.11.2020 veröffentlicht und ist ein Bekenntnis zur musikalischen Vergangenheit der Bandmitglieder . Die zweite Single „Denkmal“ steckt den musikalischen und lyrischen Korridor deutli ch weiter ab und bildet gemeinsam mit „Satt“ einen Ausblick darauf, was die Band in den kommenden Monaten vorhat.

Mit dem Song Viva Widerstand wurde die Zusammenarbeit mit Unter Schafen Records besiegelt. Punkiger Song, politischer Text, Statement gegen Rassismus. Klingt nach ner eindeutigen Sache. Tatsächlich aber ist „Viva Widerstand“ das Release, das uns bisher das meiste Kopfzerbrechen bereitet hat und bei dem wir uns selbst am häufigsten hinterfragt haben. Denn nach dem Terroranschlag in Hanau, der Ermordung von George Floyd, Black Lives Matter und der insgesamt gestiegenen Aufmerksamkeit für insbesondere Rassismus haben wir uns – vielleicht zum ersten Mal so wirklich – gefragt, was wir als vier weiße Dudes gegen Rassismus unternehmen können. Ist es schon Aktivismus, in einer Punkband zu spielen? Profitieren wir persönlich viel mehr von strukturellem Rassismus, als wir mit Songs zum antirassistischen Diskurs beitragen können? Welche Relevanz hat unser Handeln, wenn wir selbst überhaupt nicht von Rassismus betroffen sind? Sind wir Teil der Lösung oder Teil des Problems? Spoiler: Es ist schwierig. Bei vielen Fragen sind wir noch zu keinem Abschluss gekommen. Fest steht: Am Anfang steht die Information. Es ist 2021. Noch immer sterben Menschen durch rassistisch motivierte Gewalttaten und Terror. Rassistisches und nationalistisches Denken sind wieder angekommen in der Politik. Überall, in Europa und direkt vor unserer Haustür. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, im Video von „Viva Widerstand“ eine etwas andere Stadtführung durch Köln zu geben, indem wir Orte rassistischer Gewalttaten besuchen. Gleichzeitig behandelt der Songtext rassistischen Terror in ganz Deutschland seit 1990. Denn wenn wir vergessen und ignorieren, dass rassistisch motivierte Gewalt Alltag ist – auch hier, in dem was wir „Heimat“ nennen – haben die Nazis gewonnen. Wir wollen Teil der Lösung sein. Jeden Tag ein bisschen mehr.

Pre-Order:

https://save-it.cc/unterschafenrecords/viva-widerstand

Flittern – Viva Widerstand

Flittern – Satt

Flittern – Denkmal

© 2015 Unter Schafen Records.